2009 wäre die Ziegelhütte - zwischen Eutingen und Hochdorf gelegen - beinahe abgerissen worden. Für den augenscheinlichen Totalschaden wollte niemand mehr einen Finger rühren, der Verfall war einfach schon zu weit fortgeschritten.
Heinz Klink wollte nicht wahrhaben, dass dieses geschichtsträchtige Gebäude ein für allemal verschwinden sollte. Als Bauexperte erkannte er, dass in dem rundum maroden Bauwerk noch Potenzial steckte.
Noch bevor der Verein Oldtimer Freunde Eutingen ins Leben gerufen wurde, stellte er sich der Herausforderung, das Gebäude zu erhalten.
Als erstes mußte das Dach gerichtet werden, damit der Verfall gestoppt wurde. Heinz Klink, Mike Klose und Rainer Müller gründeten das "Ziegelhütten-Team", dass sich in Folge dem Erhalt des Gebäudes widmete.
Nach der Vereinsgründung im Jahr 2010 keimte der Gedanke, die Ziegelhütte zum zentralen Ort des Vereinsgeschehens des OFE zu machen.
Inzwischen ist das Haus soweit sarniert, dass der Verfall gestoppt wurde. Auch die Gemeinde Eutingen hat das Gebäude jetzt als Vereinsheim der OFEler anerkannt und eine weitere Verbesserung der Infastruktur durch Anschluß an die Versorgungs- und Entsorgungselemente Strom, Wasser und Abwasser genehmigt.
Allerdings ist diese Maßnahme mit einem großen Kostenvolumen verbunden, dass erst einmal abgesichert werden muss.